Der neue Witzworter Internetauftritt

Wir erinnern uns: Nach mehr als 10 Jahren ehrenamtlichen Aufbaus sowie technischer und inhaltlicher Pflege der Witzworter Homepage hatte der Gemeinderat Gaby Lönne im vergangenen April nach heftigen Angriffen auf ihre Person und unfairen Attacken auf ihre fachliche und persönliche Eignung das Vertrauen entzogen. Ungereimtheiten über die wahren Beweggründe bleiben, wie auch der schale Beigeschmack, der dieser aus Sicht des kostenbewussten Bürgers überflüssigen Aktion besonders in Zeiten knapper Kassen anhaftet.

Wie bereits bisher ist auch die neue Webseite für mobile Endgeräte wie Smartphones mit ihren gegenüber Notebooks oder Desktop-PCs kleineren Displays, der Navigation per Touchscreen und der meist langsameren Internetverbindung optimiert. Neben einem modernen Outfit und einer permanent rotierenden Bildergalerie im Seitenkopf hat der neue Auftritt jedoch nichts zu bieten, was bei der „alten“ Webseite nicht wenigstens ebenso gut gelöst war.

Schwerer als bisher zugänglich sind die Unterseiten von Einrichtungen wie Grundschule, Tourismusverein, KITA oder Archivgruppe. Waren sie bisher über Menüpunkte im oberen Seitenbereich leicht zu finden, muss jetzt zunächst bis zum Seitenende gescrollt werden. Das funktioniert jedoch nur auf der Startseite. Dort, wo man die Einrichtungen erwarten würde, nämlich beim „Leben in Witzwort“, sucht man sie vergebens.

Nach wie vor unbeantwortet ist die Frage nach der Aktualität der Seite: Welche Inhalte sind vorgesehen? Wer pflegt sie? Welche Zusatzkosten entstehen, um die Seite à jour zu halten? Ebenfalls unklar ist, wie die Seiten von Kindergarten, Grundschule und Archivgruppe künftig gepflegt werden. Werden dafür weitere Kosten entstehen?

Am 21. Mai findet ein Schulungstermin statt, an dem interessierten Witzwortern die Pflege der Internetseiten näher gebracht werden soll. Wer mitmachen möchte, kann sich bei Gerd Radcke (04864/338) melden.

Schließlich bleibt eine Frage, die den einen oder anderen Witzworter Bürger neben einem aktuellen Veranstaltungskalender bewegen mag: Was habe ich von dieser Homepage? Wo ist mein Bereich? Oder bin ich mit „Gemeinde Witzwort“ am Ende gar nicht gemeint? Das vieldiskutierte Gästebuch mit seiner Kommentarfunktion bleibt jedenfalls geschlossen. Trotz konstruktiver Vorschläge aus dem vergangenen Jahr, wie mit kritischen Äußerungen bereits vor Veröffentlichung umzugehen sei, konnte man sich nicht entschließen, Bürgern und Besuchern Forum anzubieten, wo sie ihre Meinung sagen können. Schade.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Kommentar von Jürgen Schlüns |

Tolle neue Seite!!!!!
Da wird am 2. Januar noch für den Weihnachtsbaumverkauf geworben, alle anderen Artikel stauben schon ebenfalls kräftig.
Das nenne ich mal "aktuell".
Wer pennt denn da ????

Was ist die Summe aus 2 und 8?