Der Rufbus kommt

Die ersten Erfahrungen in einem Pilotversuch auf Eiderstedt um Garding herum sind sehr positiv. Sie zeigen allerdings auch, dass der Erfolg umso größer ausfällt, je mehr Menschen aus der jeweiligen Region sich bei der Einführung und Bekanntmachung beteiligen. Denn sie wissen am besten, wo Haltestellen sinnvoll sind und wie man am geschicktesten die Mitbürger zur ersten Fahrt mit dem neuen Bus bewegen kann.
Deswegen wäre es schön, wenn sich in allen 18 zukünftigen RufBus-Gebieten Aktivgruppen aus Mitgliedern der Gemeindevertretungen und Bürger*innen der angeschlossenen Gemeinden bilden würden, die sich der Sache annehmen.
Der Kreis wird innerhalb der nächsten Wochen Auftaktveranstaltungen in den Regionen durchführen, die ein guter Startschuss für das Vor-Ort-Engagement zur bestmöglichen Ausgestaltung unseres neuen ÖPNV-Systems sein können.“
Weitere Informationen
Einen Kommentar schreiben