Härtetest für Gemeindevertreter-Neulinge

Wer in die Politik 1027-Einwohner-Gemeinde Witzwort einsteigt, sollte trinkfest sein, da seit 146 Jahren ein Silberbecher , der deren Verpflichtung darstellt, dazu gehört.
Seit Generationen ist es in Witzwort Brauch, dass neue Mandatsträger - Männer wie Frauen - vor den Augen der Bürger und des Kommunalparlaments einen mit sauren Wein gefüllten Silberpokal in einem Zug leeren müssen. Der Pokal wurde zu Zeiten gestiftet, als nur Männer die Politik machten. Deshalb die Gravur des Kelches 1867: “von den Lehnsmännern H. Kruse und H.C.H. Stamm“. Mit diesem Trinkakt soll die Tugend der Standfestigkeit demonstriert werden. Diesen Härtetest musste sich auch unser Lothar stellen. Er hat ihn mit Bravour bestanden.
Einen Kommentar schreiben